Datenbasis: Von Satelliten bis Feldnotizen
Satellitendaten liefern Vegetationsindizes, Bodenfeuchte, Schneebedeckung und Oberflächentemperaturen. Diese Zeitreihen helfen, empfindliche Wendepunkte zu erkennen, Dürresignale zu quantifizieren und Wachstumsphasen zu verfolgen, selbst in schwer zugänglichen Regionen.
Datenbasis: Von Satelliten bis Feldnotizen
Fluss- und Langzeitökologie-Netzwerke erfassen CO2-, Wasser- und Energieflüsse sowie Boden- und Biodiversitätsparameter. Solche Messungen kalibrieren Modelle, prüfen Satellitenprodukte und zeigen lokale Mechanismen, die in großen Skalen sichtbar werden.